
Symbolfoto Veranstaltungen. © Sandrino Donnhauser
Kommunale Konfliktberatung: Ein Beitrag zur lokalen Friedensarbeit
Fachgespräch auf Veranstaltung des BSV e. V. zum Thema „Krieg, Krisen, Rechtsruck – Friedensarbeit vor Ort neu herausgefordert“ am 19. Oktober 2024 in Halle (Saale)
Wie kann Kommunale Konfliktberatung zu einem friedlicheren Zusammenleben in Kommunen beitragen? Und wie hängen konstruktive Konfliktbearbeitung und Friedensarbeit vor Ort zusammen? Diese Fragen stellte sich die Arbeitsgruppe „Kommunale Konfliktberatung“ von Ornella Gessler und Felix Hänche im Rahmen des Fachgesprächs zur kommunalen Friedensarbeit.
Kommunale Konfliktberatung basiert auf dem Konzept der Konflikttransformation, und wirkt darauf hin, Konflikte in konstruktive Bahnen zu lenken und so das Zusammenleben in Gemeinden und Städten nachhaltig zu verbessern. Dabei geht es nicht um die Vermeidung von Konflikten, sondern vielmehr um die Art und Weise, wie diese bearbeitet werden. Es wird deutlich: Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten ist zentral für Friedensarbeit vor Ort.
Mehr erfahren Sie in der im Januar 2025 erschienen Dokumentation zur Veranstaltung.
