Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung nimmt Arbeit auf

Auftakttreffen Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung. ©Jeannette Schütze

Im Kooperationsverbund Demokratische Konfliktbearbeitung haben sich sieben Organisationen zusammengeschlossen, um Wissen, Ansätze und Angebote im Bereich der demokratischen Konfliktbearbeitung zu bündeln, gemeinsam weiterzuentwickeln und für Interessierte und Engagierte in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zugänglich zu machen.

Policy Paper zum Demokratiefördergesetz

Partnerfachtagung des K3B in Weißenfels, ©Jeannette Schütze

Das K3B – Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung hat das Policy Paper zum Demokratiefördergesetz unterzeichnet und damit den Deutschen Bundestag und die Bundesregierung nachdrücklich aufgefordert, das Gesetz auf den Weg zu bringen.

Umzug und neue Adresse

Wir freuen uns sehr, Mitte Mai unsere neuen, großen Büroräume im Herzen von Salzwedel bezogen zu haben

Website zum Verbundprojekt LoKoNet veröffentlicht

Das „Netzwerk Lokale Konflikte und Emotionen in Urbanen Räumen. Transdisziplinäre Konfliktforschung in Wissenschaft-Praxis-Kooperationen“ (LoKoNet) ist ein Forschungsverbundprojekt. Das K3B führt es gemeinsam mit der Fachhochschule Erfurt, der Technischen Universität Dortmund, der Universität Bielefeld, dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und der Ruhr-Universität Bochum durch. LoKoNet widmet sich der Frage nach Bedingungen und Einflussfaktoren in der Entstehung und […]

Verteiler

Im Verteiler halten wir sie immer mit den neuen Veranstaltungen auf dem laufenden